TME LEGAL | DUBAI – RECHT KLAR

VAE Ankündigen 2-monatige Gnadenfrist für Verstöße gegen das Aufenthaltsvisum an

Ab dem 1. September 2024 bieten die VAE eine zweimonatige Gnadenfrist an, innerhalb derer die Geldstrafen erlassen werden können.

Ab dem 1. September 2024 bieten die VAE-Behörden Verstößen gegen das Aufenthaltsvisum eine zweimonatige Gnadenfrist an, innerhalb derer die Geldstrafen erlassen werden können. Diese Initiative zielt darauf ab, dass Personen, die gegen das Visum verstoßen, entweder ihren Status regularisieren oder das Land verlassen können, ohne mit finanziellen Strafen rechnen zu müssen.

Die Bundesbehörde für Identität, Staatsbürgerschaft, Zoll und Hafensicherheit (ICP) erklärte, dass diese Gnadenfrist mit dem Bundesgesetz über die Einreise und den Aufenthalt von Ausländern im Einklang steht. Diese Initiative spiegelt die Werte der VAE, nämlich Mitgefühl und Toleranz, wider, indem sie Personen, die gegen das Aufenthaltsvisum verstoßen haben, die Möglichkeit bietet, ihren rechtlichen Status zu korrigieren. Während dieses Zeitraums wird die ICP-Maßnahmen ergreifen, um auf Geldstrafen und rechtliche Konsequenzen zu verzichten, so dass es für Zuwiderhandelnde einfacher wird, ihren Status anzupassen oder das Land zu verlassen.

Die Gültigkeitsdauer von Aufenthaltsvisa in den VAE variiert je nach Art und Antragsteller. Gesponserte Visa haben in der Regel eine Gültigkeitsdauer von 1, 2 oder 3 Jahren, während selbst gesponserte Visa bis zu 5 oder 10 Jahre gültig sein können – wird das Visum nicht verlängert oder das Land vor Ablauf der Gültigkeit verlassen, drohen Geldstrafen. Im Jahr 2023 wurden die Strafen für die Überschreitung der Aufenthaltsdauer auf 50 Dh pro Tag vereinheitlicht.

TME Legal Takeaway

Diese Gnadenfrist bietet denjenigen, die gegen die Bestimmungen ihres Aufenthaltsvisums verstoßen, eine wichtige Gelegenheit, ihren Status ohne finanzielle Belastung zu regeln. Die ICP wird in Kürze die detaillierten Verfahren für diese Amnestie bekannt geben, um sicherzustellen, dass die Betroffenen wissen, wie sie diese Erleichterung in Anspruch nehmen können. Diese Initiative unterstreicht das Engagement der VAE, ihre Aufenthaltsbestimmungen mit einem ausgewogenen Verhältnis von Strenge und Mitgefühl zu handhaben und den Einwohnern und Expatriates klare Wege zur Einhaltung der Bestimmungen zu bieten.

Share:

More Posts

Ende der Aussetzung gemäß dem Handelsvertretergesetz – Kündigungsrechte bei Handelsvertretungen in den VAE treten wieder in Kraft

Mit dem Ablauf der zweijährigen Aussetzungsfrist am 15. Juni 2025 kehren die VAE zum regulären Kündigungsregime für registrierte Handelsvertretungsverträge zurück. Die VAE-Gerichte prüfen insbesondere, ob die Kündigung form- und fristgerecht erfolgt ist und ob ein berechtigtes Interesse vorliegt. Unrechtmäßige Kündigungen können zu Schadensersatzansprüchen führen, die sich aus entgangenen Provisionen, Folgeschäden oder Vertrauensschäden zusammensetzen können. Daher ist es für beide Vertragsparteien wichtig, ihre Rechte und Pflichten genau zu kennen und dokumentiert nachweisen zu können.

Abgabepflicht der Körperschaftsteuererklärung

Abgabe der Steuererklärung für Wirtschaftsjahre mit Abschluss zum 31.12.2024 bis spätestens 30.09.2025 – Viele Unternehmen müssen ihre erste Körperschaftsteuererklärung bis zum 30.09.2025 einreichen – Was Unternehmen dabei zusätzlich beachten müssen

Neues Versicherungsrecht in den VAE ab 2025: Professionalisierung des Maklermarkts und Stärkung des Verbraucherschutzes

Zum 15. Februar 2025 ist in den VAE eine umfassende Neuregelung für Versicherungsmakler in Kraft getreten. Die neue Insurance Brokers Regulation 2024 der Zentralbank verbietet u. a. die Entgegennahme von Prämien durch Makler, regelt Provisionen neu und verschärft die Compliance- und Kapitalanforderungen deutlich. Für Versicherer und Makler bedeutet dies einen tiefgreifenden regulatorischen Umbruch mit unmittelbarem Anpassungsbedarf.

Autor