TME LEGAL | DUBAI – RECHT KLAR

VAE Ankündigen 2-monatige Gnadenfrist für Verstöße gegen das Aufenthaltsvisum an

Ab dem 1. September 2024 bieten die VAE eine zweimonatige Gnadenfrist an, innerhalb derer die Geldstrafen erlassen werden können.

Ab dem 1. September 2024 bieten die VAE-Behörden Verstößen gegen das Aufenthaltsvisum eine zweimonatige Gnadenfrist an, innerhalb derer die Geldstrafen erlassen werden können. Diese Initiative zielt darauf ab, dass Personen, die gegen das Visum verstoßen, entweder ihren Status regularisieren oder das Land verlassen können, ohne mit finanziellen Strafen rechnen zu müssen.

Die Bundesbehörde für Identität, Staatsbürgerschaft, Zoll und Hafensicherheit (ICP) erklärte, dass diese Gnadenfrist mit dem Bundesgesetz über die Einreise und den Aufenthalt von Ausländern im Einklang steht. Diese Initiative spiegelt die Werte der VAE, nämlich Mitgefühl und Toleranz, wider, indem sie Personen, die gegen das Aufenthaltsvisum verstoßen haben, die Möglichkeit bietet, ihren rechtlichen Status zu korrigieren. Während dieses Zeitraums wird die ICP-Maßnahmen ergreifen, um auf Geldstrafen und rechtliche Konsequenzen zu verzichten, so dass es für Zuwiderhandelnde einfacher wird, ihren Status anzupassen oder das Land zu verlassen.

Die Gültigkeitsdauer von Aufenthaltsvisa in den VAE variiert je nach Art und Antragsteller. Gesponserte Visa haben in der Regel eine Gültigkeitsdauer von 1, 2 oder 3 Jahren, während selbst gesponserte Visa bis zu 5 oder 10 Jahre gültig sein können – wird das Visum nicht verlängert oder das Land vor Ablauf der Gültigkeit verlassen, drohen Geldstrafen. Im Jahr 2023 wurden die Strafen für die Überschreitung der Aufenthaltsdauer auf 50 Dh pro Tag vereinheitlicht.

TME Legal Takeaway

Diese Gnadenfrist bietet denjenigen, die gegen die Bestimmungen ihres Aufenthaltsvisums verstoßen, eine wichtige Gelegenheit, ihren Status ohne finanzielle Belastung zu regeln. Die ICP wird in Kürze die detaillierten Verfahren für diese Amnestie bekannt geben, um sicherzustellen, dass die Betroffenen wissen, wie sie diese Erleichterung in Anspruch nehmen können. Diese Initiative unterstreicht das Engagement der VAE, ihre Aufenthaltsbestimmungen mit einem ausgewogenen Verhältnis von Strenge und Mitgefühl zu handhaben und den Einwohnern und Expatriates klare Wege zur Einhaltung der Bestimmungen zu bieten.

Share:

More Posts

Neuer FTA-Leitfaden zu Zinsabzugsbeschränkungen im Körperschaftsteuerrecht der VAE

Der Leitfaden ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen der VAE, ihre Steuerpolitik mit internationalen Standards – insbesondere der OECD BEPS-Initiative (Base Erosion and Profit Shifting) – in Einklang zu bringen und missbräuchliche grenzüberschreitende Gestaltungen einzudämmen. Unternehmen sind nun gefordert, die neuen Vorgaben in ihre steuerliche Planung einzubeziehen und ihre Finanzierungsstrategien entsprechend auszurichten.

Rechtliche Analyse des neuen End-of-Service-Gratuity-Sparmodells in den VAE

Das neue End-of-Service-Sparmodell der VAE stellt eine zukunftsweisende Reform dar, die sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern erhebliche Vorteile bietet. Die Möglichkeit, Gratuity-Fonds in professionell verwaltete Anlageformen zu überführen, sorgt für mehr Transparenz und langfristige finanzielle Sicherheit. Unternehmen, die sich für eine Teilnahme interessieren, sollten frühzeitig ihre internen Prozesse anpassen, um die Vorteile dieses innovativen Modells voll auszuschöpfen.

Das neue Wettbewerbsgesetz der VAE

Die Reform des Wettbewerbsrechts in den VAE stellt einen entscheidenden Schritt in Richtung einer moderneren und transparenteren Marktregulierung dar. Die Einführung klar definierter Schwellenwerte für die Fusionskontrolle, die Abschaffung pauschaler Branchenausnahmen und die drastische Verschärfung von Sanktionen sind Ausdruck eines zunehmend regulierten Wettbewerbsumfelds. Das Gesetz trat am 29. Dezember 2023 in Kraft, während die neuen Schwellenwerte für die Fusionskontrolle seit dem 31. März 2025 gelten. Unternehmen müssen daher sicherstellen, dass sie spätestens seit diesem Zeitpunkt die neuen Vorschriften einhalten.

Gesetz Nr. 2 von 2025: Umfassende Reform des DIFC Courts Law

Das Gesetz Nr. (2) von 2025 stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung der DIFC Courts dar. Es legt den Fokus auf Mediation, gerichtliche Effizienz und einen menschenzentrierten Ansatz zur Streitbeilegung. Durch die klare Abgrenzung der Zuständigkeiten, die Einführung von Mechanismen für einvernehmliche Lösungen und die Flexibilisierung der Verfahrensabläufe stärkt das Gesetz die Position des DIFC als führendes internationales Finanzzentrum mit einer modernen und leistungsfähigen Justiz.

Autor