TME LEGAL | DUBAI – RECHT KLAR

Sebastian Luermann

Senior Associate Rechtsanwalt | Lawyer

Employment Law, Legal

30 Apr. 2025

Termination of Fixed-Term Employment Contracts under the New Saudi Labor Law

Recent changes in Saudi labor law now allow employees to resign from fixed-term employment contracts early. These reforms provide more flexibility and increase mobility in the labor market, contributing to a more dynamic working environment in Saudi Arabia.

Sebastian Luermann

Employment Law, Legal

30 Apr. 2025

Kündigung von befristeten Arbeitsverträgen im Einklang mit dem neuen saudischen Arbeitsgesetz

Mit den jüngsten Änderungen im saudischen Arbeitsrecht haben Arbeitnehmer nun die Möglichkeit, befristete Arbeitsverträge vorzeitig zu kündigen. Diese Reformen bieten mehr Flexibilität und erhöhen die Mobilität auf dem Arbeitsmarkt. Sie tragen dazu bei, das Arbeitsumfeld in Saudi-Arabien dynamischer zu gestalten.

Sebastian Luermann

Legal

25 März 2025

Gesetz Nr. 2 von 2025: Umfassende Reform des DIFC Courts Law

Das Gesetz Nr. (2) von 2025 stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung der DIFC Courts dar. Es legt den Fokus auf Mediation, gerichtliche Effizienz und einen menschenzentrierten Ansatz zur Streitbeilegung. Durch die klare Abgrenzung der Zuständigkeiten, die Einführung von Mechanismen für einvernehmliche Lösungen und die Flexibilisierung der Verfahrensabläufe stärkt das Gesetz die Position des DIFC als führendes internationales Finanzzentrum mit einer modernen und leistungsfähigen Justiz.

Sebastian Luermann

Legal

25 März 2025

Law No. 2 of 2025: Comprehensive reform of the DIFC Courts Law

Law No. (2) of 2025 marks a significant milestone in the development of the DIFC Courts, with a strong focus on mediation, judicial efficiency und a human-centered approach to dispute resolution. By clearly delineating jurisdictional boundaries, introducing mechanisms for amicable settlements, and enhancing procedural flexibility, the law reinforces the DIFC’s standing as a premier international financial center with a modern and effective judicial framework.

Sebastian Luermann

Legal, UAE

5 März 2025

Reform im Familien- und Erbrecht der VAE: Bundesgesetzes Nr. 41 von 2024

Das Bundesgesetz Nr. 41 von 2024 stellt einen bedeutenden Fortschritt im Rechtssystem der VAE dar. Dieses Gesetz bringt bedeutende Änderungen in den Bereichen Familienrecht, Ehe, Scheidung, Sorgerecht und Erbrecht mit sich und unterstreicht das Bestreben der VAE, ihr Rechtssystem zu modernisieren, während gleichzeitig die Interessen von Bürgern und Expats gleichermaßen gewahrt werden. Das Hauptziel des neuen Gesetzes besteht darin, die familiäre Stabilität zu stärken, die Effizienz der Verfahren zu verbessern und die rechtlichen Regelungen an die aktuellen gesellschaftlichen Erfordernisse anzupassen.

Sebastian Luermann

Legal, UAE

5 März 2025

Amendments of Family- and Inheritance Law in the UAE: Federal Personal Status Law No. 41 of 2024

Federal Decree-Law No. 41 of 2024 represents a significant advancement in the UAE’s personal status legal framework. This legislation introduces significant changes to family law, marriage, divorce, custody, and inheritance, reflecting the UAE’s commitment to modernizing its legal system while balancing the interests of both citizens and expatriates. The primary objective of the new law is to enhance family stability, ensure procedural efficiency, and align legal principles with contemporary societal needs.

Sebastian Luermann

Legal

18 Feb. 2025

Neue Rechtsgrundlagen für die Regulierung pharmazeutischer Produkte in den VAE

Das Bundesdekretgesetz Nr. 38 von 2024, das am 2. Januar 2025 in Kraft tritt, bringt umfassende Reformen im pharmazeutischen Sektor der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) mit sich und ersetzt das Bundesgesetz Nr. 8 von 2019. Ziel dieser Gesetzgebung ist es, die behördliche Aufsicht zu verbessern, Innovationen zu fördern und die VAE als globales Zentrum für die pharmazeutische und medizinische Industrie zu etablieren.

Sebastian Luermann

Legal

18 Feb. 2025

New Legal Framework for the Regulation of Pharmaceutical Products in the UAE

Federal Decree-Law No. 38 of 2024, effective from January 2, 2025, introduces comprehensive reforms to the United Arab Emirates' pharmaceutical sector, superseding Federal Law No. 8 of 2019. This legislation aims to enhance regulatory oversight, promote innovation, and position the UAE as a global hub for pharmaceutical and medical industries.

Sebastian Luermann

E-Commerce, Legal, Privacy Law

13 Jan. 2025

District Court of Cologne Decision: Misleading Advertising – Dubai Chocolate Must Come from Dubai

The Cologne District Court ruled that a chocolate product cannot be marketed as "Dubai Chocolate" if it is neither produced in Dubai nor has any geographical connection to Dubai. Distribution companies had advertised the chocolate with phrases like "a touch of Dubai" and "bringing the magic of Dubai to your home." The court deemed this misleading, as consumers might assume the chocolate originates from Dubai. Such use of geographical indications is prohibited under Section 128(1) of the German Trademark Act.

Sebastian Luermann

E-Commerce, Legal, Privacy Law

13 Jan. 2025

Beschluss des Landgerichts Köln: Irreführende Werbung – Dubai-Schokolade muss aus Dubai kommen

Das LG Köln hat entschieden, dass Schokolade nicht als „Dubai-Schokolade“ beworben werden darf, wenn sie weder aus Dubai stammt noch einen geografischen Bezug zu Dubai aufweist. Bezeichnungen wie „Dubai Chocolate“ und Werbeslogans wie „mit einem Hauch Dubai“ sind demnach irreführend, da sie beim Verbraucher den falschen Eindruck einer geografischen Herkunft erwecken (§ 128 Abs. 1 MarkenG).

Sebastian Luermann