Zum Hauptinhalt springen

Omar Sami

Herr Omar Sami ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von TME Legal mit Niederlassungen im Emirat Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, und in Riad, Königreich Saudi-Arabien. Herr Omar Sami ist ein international anerkannter, in Deutschland zugelassener Rechtsanwalt und in den Vereinigten Arabischen Emiraten registrierter Rechts- und Steuerberater mit über 10 Jahren Erfahrung in der Beratung multinationaler Unternehmen, vermögender Privatpersonen, Familienbetriebe und Regierungen in verschiedenen Rechtsordnungen, insbesondere in Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Königreich Saudi-Arabien. In den letzten acht Jahren arbeitete er für eine renommierte internationale deutsche Rechts- und Steuerkanzlei in Dubai und Riad. Herr Omar Sami ist Experte für internationale Steuerplanung, grenzüberschreitende Transaktionen, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Streitbeilegung.

Er ist außerdem international anerkannt für die Entwicklung wirkungsvoller Strategien zur Optimierung der Steuereffizienz, Risikominderung und Unterstützung eines nachhaltigen Wachstums. Herr Omar Sami ist Autor des Handbuchs „Value Added Tax in the United Arab Emirates”, das im ‘Nationale Wirtschaftsbriefe’ (NWB Verlag) erschienen ist.

Herr Omar Sami spricht fließend Deutsch, Englisch, Arabisch, Italienisch und Französisch.

Weitere Informationen

Fachkenntnisse & Zertifizierungen

  • Internationale Steuerstrategie und Optimierung von Steuerabkommen
  • Grenzüberschreitende M&A-Steuerstrukturierung
  • Verrechnungspreise und ausländische Steuergutschriften
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Risikominderung
  • Beilegung von Steuerstreitigkeiten und Verhandlungen
  • Erstellung von Rechtsgutachten und Memoranda
  • Mandantenschulungen und Teamleitung
  • Autor des Handbuchs „Mehrwertsteuer in den Vereinigten Arabischen Emiraten“
  • Regelmäßiger Hauptredner bei internationalen Veranstaltungen und Kammern im Golf-Kooperationsrat

Hintergrund

Ausbildung

  • Rechtsanwalt (Deutschland)
  • Rechts- und Steuerberater VAE & KSA
  • Juristisches Staatsexamen
  • Diplom in Rechtswissenschaften (Dipl. Jur.) (Universität Göttingen)
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen
  • Berufliche Beratung in Mailand (Italien)

Beruflicher Lebenslauf

  • Derzeit bei TME Legal tätig
  • Rechtsanwalt bei einer deutschen internationalen Kanzlei für internationale Rechts- und Steuerberatung in Dubai und Riyadh
  • Anwaltstätigkeit in einer italienisch-deutschen Anwaltskanzlei in München, Mailand und Brescia

Mitgliedschaften & Sprachkenntnissse

Berufliche Mitgliedschaften

  • Mitglied der Rechtsanwaltskammer
  • Zulassung als Rechtsberater (VAE)

Sprachen

  • Deutsch (Muttersprache)
  • Italienisch (Muttersprache)
  • Englisch (verhandlungssicher)
  • Arabisch (verhandlungssicher)
  • Französisch (verhandlungssicher)

Führungsverantwortung, Veröffentlichungen & Vorträge

  • Autor des Handbuchs „Mehrwertsteuer in den Vereinigten Arabischen Emiraten“ in den Nationalen Wirtschaftsbriefen (NWB)
  • Veröffentlichung eines Artikels über die Einführung der Mehrwertsteuer in den GCC-Ländern im Vergleich zum europäischen Mehrwertsteuerrahmen in der „Umsatzsteuer Rundschau“
  • Veröffentlichung eines Artikels über die Einführung der Mehrwertsteuer in den GCC-Ländern, Länder in „Internationale Wirtschaftsbriefe“ (IWB)
  • Veröffentlichung eines Artikels über die Einführung der Mehrwertsteuer in den GCC-Ländern im „Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau“ (VDMA)
  • Regelmäßiger Hauptredner bei internationalen Veranstaltungen und Handelskammern in den GCC-Ländern
  • YouTube-Kanal „Dubai Recht Klar“

Projekte & Referenzen

  • Beratung eines führenden europäischen Technologiekonzerns bei seinem strategischen Markteintritt in die VAE, einschließlich Unternehmensstrukturierung, Lizenzierung und Einhaltung von Bestimmungen für ausländische Beteiligungen. Das Projekt umfasste eine Gesamtinvestition von über 150 Millionen US-Dollar und führte zur erfolgreichen Gründung eines regionalen Zentrums in Dubai.
  • Beratung eines multinationalen Gesundheitsdienstleister bei seiner Expansion in den saudischen Markt. Der Auftrag umfasste behördliche Genehmigungen, die Strukturierung gemäß den saudischen Vorschriften für ausländische Investitionen und die Verhandlung von Joint-Venture-Vereinbarungen mit einem lokalen Partner. Der Investitionswert liegt bei rund 300 Millionen US-Dollar.
  • Beratung bei der Übernahme eines in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässigen Logistikunternehmens durch einen globalen Private-Equity-Fonds. Die Dienstleistungen umfassen die Due Diligence, die Strukturierung der Transaktion und die Verhandlung des Aktienkaufvertrags. Der Wert der Transaktion glaubt sich auf rund 450 Millionen US-Dollar.
  • Vertretung eines internationalen Energiekonzerns beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an einem saudischen Unternehmen für erneuerbare Energien. Die Transaktion im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar erforderte die Koordination mit mehreren Aufsichtsbehörden und die Einhaltung der Initiativen der Saudi Vision 2030.
  • Beratung einer multinationalen Einzelhandelsgruppe bei der grenzüberschreitenden steuerlichen Umstrukturierung zur Optimierung der Geschäftstätigkeit zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien. Das Projekt umfasste die Bewertung des Risikos einer Betriebsstätte, die Einhaltung der Verrechnungspreisvorschriften und Überlegungen zur Mehrwertsteuer/Konzernsteuer, wobei ein Konzernumsatz von über 2,2 Milliarden US-Dollar wurden berücksichtigt.
  • Beratung eines multinationalen Medizinunternehmens bei der grenzüberschreitenden Steuerumstrukturierung zur Optimierung der Geschäftstätigkeit zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Bahrain. Das Projekt umfasste die Bewertung des Risikos einer Betriebsstätte, die Einhaltung der Verrechnungspreisvorschriften und Überlegungen zur Mehrwertsteuer/Konzernsteuer, wobei ein Konzernumsatz von über 1,5 Milliarden US-Dollar wurden berücksichtigt.

KONTAKT MIT EXPERTISE

Ihr Weg zur Rechtssicherheit durch persönlichen Austausch