TME LEGAL | DUBAI – RECHT KLAR

Neue Gesetze in Saudi-Arabien ebnen den Weg für Investitionen und Wirtschaftswachstum

Saudi-Arabien hat eine Reihe von neuen Gesetzen zur Förderung von Investitionen und Wirtschaftswachstum eingeführt.

Saudi-Arabien hat eine Reihe von neuen Gesetzen zur Förderung von Investitionen und Wirtschaftswachstum eingeführt. Diese Änderungen sind Teil der Strategie „Vision 2030“ des Königreichs, die darauf abzielt, ausländische Direktinvestitionen anzuziehen und die Abhängigkeit des Landes vom Öl zu verringern.

Zu den Reformen gehören neue Gesetze, die den Zugang ausländischer Investitionen erleichtern, die Geschäftstätigkeit vereinfachen und das Arbeitsrecht sowie das Recht für zivilrechtliche Transaktionen modernisieren sollen. Diese Änderungen sollen für mehr Klarheit und Transparenz für Investoren sorgen und bürokratische Hindernisse abbauen.

Investitionsgesetz

Bedeutende Aktualisierungen des Investitionsgesetzes zielen darauf ab, saudischen und nicht-saudischen Investoren gleiche Bedingungen zu bieten. Durch die Reformen entfällt das Erfordernis einer Lizenz für ausländische Investitionen, und die Rechte der Investoren werden besser geschützt, u. a. durch Schutzmaßnahmen gegen Enteignung und bessere Mechanismen zum Schutz des geistigen Eigentums und zur Streitbeilegung.

Arbeitsrecht

Saudi-Arabien hat auch das Arbeitsrecht geändert, um es an internationale Standards anzugleichen und seine Attraktivität für Talente aus aller Welt zu erhöhen. Zu den Änderungen gehören die Verlängerung des Mutterschaftsurlaubs (12 Wochen bei voller Bezahlung), die Einführung eines Vaterschaftsurlaubs und die Verbesserung der Streitbeilegungsverfahren. Außerdem wurde die Probezeit auf 180 Tage verlängert, was den Verwaltungsaufwand verringert und Arbeitgebern und Arbeitnehmern mehr Sicherheit bietet.

Gesellschaftsrecht

Darüber hinaus vereinfacht das neue Unternehmensgesetz die Gründung verschiedener Arten von Unternehmen in Saudi-Arabien. Es enthält genauere Richtlinien für die Geschäftstätigkeit von Unternehmen, einschließlich der Wahl von Vorstandsmitgliedern, der Ausschüttung von Dividenden und der Führung von Buchhaltungsunterlagen.

Gesetz über zivile Transaktionen 

Dieses Gesetz deckt auch Aspekte von Handelsgeschäften im Königreich ab, von der Vertragskündigung bis zur Streitbeilegung. Es soll für mehr Klarheit und Vorhersehbarkeit bei Handelsgeschäften sorgen.

Die TME Legal Takeaway

Infolge dieser Reformen hat Saudi-Arabien einen Anstieg ausländischer Direktinvestitionen und die Ansiedlung ausländischer Unternehmen im Königreich erlebt. Es wird erwartet, dass diese Veränderungen das Wirtschaftswachstum ankurbeln und die Abhängigkeit von den Öleinnahmen verringern und Saudi-Arabien als wettbewerbsfähigen Akteur auf dem Weltmarkt positionieren.

Share:

More Posts

Neuer FTA-Leitfaden zu Zinsabzugsbeschränkungen im Körperschaftsteuerrecht der VAE

Der Leitfaden ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen der VAE, ihre Steuerpolitik mit internationalen Standards – insbesondere der OECD BEPS-Initiative (Base Erosion and Profit Shifting) – in Einklang zu bringen und missbräuchliche grenzüberschreitende Gestaltungen einzudämmen. Unternehmen sind nun gefordert, die neuen Vorgaben in ihre steuerliche Planung einzubeziehen und ihre Finanzierungsstrategien entsprechend auszurichten.

Rechtliche Analyse des neuen End-of-Service-Gratuity-Sparmodells in den VAE

Das neue End-of-Service-Sparmodell der VAE stellt eine zukunftsweisende Reform dar, die sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern erhebliche Vorteile bietet. Die Möglichkeit, Gratuity-Fonds in professionell verwaltete Anlageformen zu überführen, sorgt für mehr Transparenz und langfristige finanzielle Sicherheit. Unternehmen, die sich für eine Teilnahme interessieren, sollten frühzeitig ihre internen Prozesse anpassen, um die Vorteile dieses innovativen Modells voll auszuschöpfen.

Das neue Wettbewerbsgesetz der VAE

Die Reform des Wettbewerbsrechts in den VAE stellt einen entscheidenden Schritt in Richtung einer moderneren und transparenteren Marktregulierung dar. Die Einführung klar definierter Schwellenwerte für die Fusionskontrolle, die Abschaffung pauschaler Branchenausnahmen und die drastische Verschärfung von Sanktionen sind Ausdruck eines zunehmend regulierten Wettbewerbsumfelds. Das Gesetz trat am 29. Dezember 2023 in Kraft, während die neuen Schwellenwerte für die Fusionskontrolle seit dem 31. März 2025 gelten. Unternehmen müssen daher sicherstellen, dass sie spätestens seit diesem Zeitpunkt die neuen Vorschriften einhalten.

Gesetz Nr. 2 von 2025: Umfassende Reform des DIFC Courts Law

Das Gesetz Nr. (2) von 2025 stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung der DIFC Courts dar. Es legt den Fokus auf Mediation, gerichtliche Effizienz und einen menschenzentrierten Ansatz zur Streitbeilegung. Durch die klare Abgrenzung der Zuständigkeiten, die Einführung von Mechanismen für einvernehmliche Lösungen und die Flexibilisierung der Verfahrensabläufe stärkt das Gesetz die Position des DIFC als führendes internationales Finanzzentrum mit einer modernen und leistungsfähigen Justiz.

Autor