TME Legal
Markenrecht in Dubai
Erfahren Sie alles zum Markenrecht in Dubai: Anmeldung, Schutzdauer, Kosten & Verteidigung Ihrer Marken.
Ein starker Markenauftritt ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Umso schwerwiegender ist es, wenn Dritte Ihre Marke ohne Zustimmung nutzen oder Nachahmungen unter Ihrem Namen vertreiben. Gerade der Handel mit Plagiaten, insbesondere im Bereich von Luxus- und Designprodukten, zeigt, wie wichtig ein konsequenter und rechtlich fundierter Markenschutz ist.
Das Markenrecht der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) bietet einen umfassenden Schutz für sämtliche Kennzeichen, die mit den Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens verbunden sind. Hierzu zählen nicht nur Firmennamen und Logos, sondern auch Slogans, Farbgestaltungen und Produktdesigns. Eine frühzeitige und strategische Absicherung Ihrer Marke ist daher unerlässlich, um deren Wert dauerhaft zu sichern und unlauteren Wettbewerb erfolgreich abzuwehren.
Unsere deutschsprachige, international ausgerichtete Kanzlei TME Legal unterstützt Sie in allen Fragen des Markenrechts – von der Anmeldung und Verwaltung über die Verteidigung gegen Markenrechtsverletzungen bis hin zur Entwicklung individueller Strategien zum langfristigen Schutz und erfolgreichen Positionierung Ihrer Marke.
Unsere Beratungsleistungen im Markenrecht in Dubai
Wir beraten Unternehmen, Investoren, Start-ups und Einzelpersonen umfassend im Markenrecht in Dubai und den VAE. Unser Ziel ist es, Ihre Markenrechte nicht nur zuverlässig zu sichern, sondern auch strategisch weiterzuentwickeln und deren wirtschaftliches Potenzial voll auszuschöpfen.
Unsere anwaltliche Beratung umfasst insbesondere:
- Durchführung umfassender Markenrecherchen zur Verfügbarkeitsprüfung und Kollisionsanalyse
- Anmeldung und Registrierung von Marken bei den zuständigen Behörden in den VAE
- Verwaltung bestehender Schutzrechte, einschließlich Verlängerungen und Portfolio-Management
- Entwicklung maßgeschneiderter Markenschutzstrategien zur langfristigen Sicherung Ihrer Kennzeichen
- Durchsetzung von Markenrechten und Bekämpfung von Produktpiraterie
- Beratung zu Online-Verletzungen sowie in Domain- und Namensstreitigkeiten
- Vertretung in Widerspruchs- und Löschungsverfahren
- Abwehr unberechtigter Ansprüche Dritter
- Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Lizenz- und Übertragungsverträgen
- Beratung zur wirtschaftlichen Verwertung und Monetarisierung von Marken
- Due-Diligence-Prüfungen im Rahmen von Unternehmenskäufen und -transaktionen
Rechts- und steuerberater
Unser Expertenteam
Klare Antworten
Häufig gestellte Fragen zum
Markenrecht in Dubai
Wer ist zur Markenregistrierung in den VAE berechtigt?
In den VAE steht das Recht zur Markenanmeldung grundsätzlich sowohl natürlichen als auch juristischen Personen offen. Voraussetzung ist, dass der Antragsteller die Marke im Eigentum hat und ein berechtigtes Interesse daran besteht, die Marke in den VAE zu registrieren. Hierzu ist nicht erforderlich, dass man über einen Geschäftssitz oder Wohnsitz in den VAE verfügen muss.
Darüber hinaus hat die Marke bestimmte gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Sie darf weder gegen die öffentliche Ordnung noch gegen die guten Sitten verstoßen, keine anstößigen Inhalte aufweisen und muss sich klar von bereits bestehenden Marken abgrenzen. Zudem verlangt das Markenrecht in den VAE eine tatsächliche und ernsthafte Benutzung der eingetragenen Marke. Reine Defensiv- oder Schutzanmeldungen ohne konkrete Nutzung sind zwar möglich, aber angreifbar.
Wie registriere ich eine Unternehmensmarke in Dubai?
Die Markenanmeldung in den VAE erfolgt beim zuständigen Wirtschaftsministerium. Für die Registrierung sind verschiedene Unterlagen einzureichen, darunter das Markenlogo, eine Kopie der gültigen Gewerbelizenz, eine Vollmacht, gegebenenfalls ein Prioritätsdokument sowie eine Kopie des Reisepasses des Antragstellers.
Nach Eingang des Antrags prüft die Behörde die eingereichten Unterlagen auf Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit. Im Anschluss wird die Marke im Amtsblatt veröffentlicht, um Dritten die Möglichkeit zu geben, innerhalb einer bestimmten Frist Widerspruch einzulegen. Bleibt ein solcher Widerspruch aus, erfolgt die Eintragung der Marke in das Register, wodurch der rechtliche Markenschutz entsteht.
Wie lange dauert die Registrierung einer Marke in den VAE?
Von der Antragstellung bis zur endgültigen Eintragung einer Marke ist in der Regel mit einer Bearbeitungszeit von etwa drei Monaten und mehr zu rechnen. Verzögerungen können insbesondere dann eintreten, wenn die eingereichten Unterlagen unvollständig sind oder wenn während des Veröffentlichungsverfahrens Widersprüche durch Dritte erhoben werden.
Welche Arten von Kennzeichen können in den VAE als Marke geschützt werden?
Das Markenrecht der VAE ist breit gefasst und ermöglicht die Eintragung verschiedener Kennzeichen. Dazu gehören unter anderem:
- Wörter und Slogans
- Symbole und Logos
- Farben und Farbzusammenstellungen
- Produktdesigns und Kennzeichen
- Markennamen
- Töne
Wie lange gilt der Markenschutz in Dubai?
Eine eingetragene Marke ist in Dubai zunächst für einen Zeitraum von 10 Jahren ab dem Anmeldetag geschützt. Vor Ablauf dieser Frist sollte der Schutz durch fristgerechte Zahlung der Verlängerungsgebühren um weitere zehn Jahre verlängert werden. Dies kann beliebig oft wiederholt werden. Auf diese Weise ist ein unbefristeter Markenschutz möglich, sofern die Verlängerungen ordnungsgemäß und rechtzeitig vorgenommen werden.
Welche Kosten entstehen bei der Registrierung einer Marke in Dubai?
Die behördlichen Kosten für eine Markenregistrierung in Dubai beginnen in der Regel bei AED 6.000. Hinzu kommen gegebenenfalls zusätzliche Aufwendungen, beispielsweise für beglaubigte Übersetzungen oder die anwaltliche Beratung im Rahmen der Anmeldung. Die konkrete Höhe der Gesamtkosten hängt stets vom Einzelfall sowie vom Umfang der gewünschten Schutzrechte ab.
KONTAKT MIT EXPERTISE

