TME LEGAL | DUBAI – RECHT KLAR

Legal

Employment, Employment Law, Legal

22 Jan. 2025

Recent Developments in Employment Law in the UAE: Focus on Abu Dhabi Global Market and Remote Work

Significant reforms to UAE employment law will take effect in April 2025, focusing on the groundbreaking regulations of the Abu Dhabi Global Market. These updates redefine employee rights, introduce comprehensive protections for remote workers, and reinforce the UAE’s position as a leader in flexible work models. The new regulations mark an important step in the evolution of the labor market, aligning it with the modern demands of the workforce

Derya Bandak

Employment, Employment Law, Legal

22 Jan. 2025

Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht der VAE: Fokus auf Abu Dhabi Global Market und Remote-Arbeit

Im April 2025 treten bedeutende Reformen im Arbeitsrecht der VAE in Kraft, die insbesondere die Vorschriften des Abu Dhabi Global Markets betreffen. Diese Änderungen erweitern die Rechte von Arbeitnehmern, bieten umfassende Schutzmaßnahmen für Remote-Arbeiter und stärken die Position der VAE als Vorreiter flexibler Arbeitsmodelle. Die neuen Regelungen markieren einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Arbeitsmarktes und der Anpassung an die modernen Anforderungen der Arbeitswelt

Derya Bandak

E-Commerce, Legal, Privacy Law

13 Jan. 2025

District Court of Cologne Decision: Misleading Advertising – Dubai Chocolate Must Come from Dubai

The Cologne District Court ruled that a chocolate product cannot be marketed as "Dubai Chocolate" if it is neither produced in Dubai nor has any geographical connection to Dubai. Distribution companies had advertised the chocolate with phrases like "a touch of Dubai" and "bringing the magic of Dubai to your home." The court deemed this misleading, as consumers might assume the chocolate originates from Dubai. Such use of geographical indications is prohibited under Section 128(1) of the German Trademark Act.

Sebastian Luermann

E-Commerce, Legal, Privacy Law

13 Jan. 2025

Beschluss des Landgerichts Köln: Irreführende Werbung – Dubai-Schokolade muss aus Dubai kommen

Das LG Köln hat entschieden, dass Schokolade nicht als „Dubai-Schokolade“ beworben werden darf, wenn sie weder aus Dubai stammt noch einen geografischen Bezug zu Dubai aufweist. Bezeichnungen wie „Dubai Chocolate“ und Werbeslogans wie „mit einem Hauch Dubai“ sind demnach irreführend, da sie beim Verbraucher den falschen Eindruck einer geografischen Herkunft erwecken (§ 128 Abs. 1 MarkenG).

Sebastian Luermann

Employment, Legal, UAE

7 Jan. 2025

Mandatory Health Insurance Across UAE to Benefit Private Sector Employees and Domestic Workers

The Ministry of Human Resources and Emiratisation (MoHRE) has launched a competitively priced basic health insurance package. Coverage extends to all private sector employees and domestic workers across the UAE, starting January 1, 2025. Employers in the Northern Emirates will be required to provide health insurance as a condition for residency permit issuance or renewal. The initiative aims to enhance worker welfare, reduce employer costs, and improve national healthcare infrastructure.

Derya Bandak

Employment Law, Legal, UAE

7 Jan. 2025

Pflichtversicherung in den VAE: Vorteile für Beschäftigte im Privatsektor und Hausangestellte

Die VAE führen ein allgemeines und verpflichtendes Krankenversicherungsprogramm ein. Die Versicherungspflicht gilt ab dem 1. Januar 2025 für alle Beschäftigten im Privatsektor und für Hausangestellte in den VAE. Arbeitgeber in den nördlichen Emiraten müssen eine Krankenversicherung als Voraussetzung für die Ausstellung oder Verlängerung von Aufenthaltsgenehmigungen bereitstellen. Ziel der Initiative ist es, das Wohlergehen der Arbeitnehmer zu verbessern, die Kosten für Arbeitgeber zu senken und die nationale Gesundheitsinfrastruktur zu stärken.

Derya Bandak

Legal, Regulation, Tax, UAE

16 Dez. 2024

Die VAE führen ab 2025 eine Mindeststeuer von 15 % (Domestic Minimum Top-up Tax (DMTT)) für multinationale Konzerne (MNEs) ein

Das Finanzministerium der VAE hat angekündigt, ab Januar 2025 eine inländische Mindeststeuer von 15 % auf multinationale Unternehmen einzuführen. Die neue Steuerpolitik soll den Haushalt der VAE stärken und die globale Ausrichtung verbessern. Durch ein Gleichgewicht zwischen neuen Steuerpflichten und wachstumsorientierten Anreizen versucht die Regierung, multinationale Unternehmen anzuziehen und Innovationen zu fördern. Unternehmen, die in den VAE tätig sind, sollten die Auswirkungen dieser Änderungen proaktiv bewerten und Möglichkeiten ausloten, die vorgeschlagenen Anreize zur Unterstützung strategischer Ziele zu nutzen.

Omar Sami

Legal, Regulation, Tax, UAE

15 Dez. 2024

UAE to Implement 15% Minimum Tax on Multinational Corporations Starting 2025

The UAE Ministry of Finance has announced the implementation of a Domestic Minimum Top-up Tax (DMTT) of 15% on multinational corporations starting January 2025. The New Tax Policy Aims to Strengthen UAE's Fiscal Framework and Global Alignment. By balancing new tax obligations with growth-oriented incentives, the government seeks to attract multinational enterprises and foster innovation. Companies operating in the UAE should proactively assess the implications of these changes and explore opportunities to leverage the proposed incentives to support strategic goals.

Omar Sami

Economy, Legal

9 Dez. 2024

Rechtliche Auswirkungen des neuen Klimaschutzgesetzes der VAE auf Unternehmen: Klimaschutz als Compliance-Pflicht

Das Bundesdekret-Gesetz Nr. (11) von 2024 der VAE stellt einen umfassenden Rechtsrahmen zur Bekämpfung des Klimawandels dar, der verbindliche Umwelt- und Berichterstattungspflichten für Unternehmen schafft. Die rechtlichen Anforderungen erfordern tiefgreifende betriebliche Anpassungen und den Aufbau eines strukturierten Compliance-Managements. Unternehmen, die frühzeitig in nachhaltige Technologien und interne Kontrollsysteme investieren, können rechtliche Risiken minimieren und von den durch das Gesetz geschaffenen wirtschaftlichen Anreizen profitieren.

Sebastian Luermann

Economy, Legal

9 Dez. 2024

Legal Implications of the UAE’s New Climate Change Law for Companies: Climate Protection as a Compliance Obligation

UAE Federal Decree-Law No. (11) of 2024 provides a comprehensive legal framework aimed at combating climate change through mandatory environmental and reporting standards. Businesses are legally required to adapt their operations, invest in sustainable technologies, and establish internal compliance systems. Early adoption of these measures will help companies reduce legal and financial risks while benefiting from market-driven incentives.

Sebastian Luermann